Über mich

Darf ich mich vorstellen…

Hallo, mein Name ist Kirsten Gronenberg, ich bin 1971 in der Schweiz geboren und bin Mutter von drei Kindern. Mein beruflicher Werdegang ist bunt: von Goldschmiedin über Wochenbettbegleiterin zu Trauerbegleiterin und Psychotherapeutin nach Heilpraktikergesetzt.

Ich bin beruflich und privat gerne in intensivem Kontakt mit Menschen. Auf der anderen Seite genieße ich es auch alleine zu sein. Da ich es schon von Kindesbeinen an sehr schätze, in der Natur zu sein und weiß, welche Bereicherung die Natur für den Menschen darstellt, arbeite ich auch gerne mit meinen Klient*Innen draußen. Ich liebe es, mich weiterzuentwickeln und immer wieder Neues dazuzulernen.

Lebenslauf

Ausbildungen, Tätigkeiten und mehr …

  • Heilpraktikerausbildung und Zulassung für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Multimodale psychotherapeutische Grundausbildung (tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie, NLP, Verhaltenstherapie und Hypnose)
  • Fortbildungen in systemischer, Symbol- und Ritualarbeit
  • Weiterbildung in körperorientierter Arbeit
  • Trauerbegleiterin (große Basisqualifikation nach BVT)
  • Methoden: klientenzentrierte Gesprächsführung, systemische, gestalttherapeutische und kunsttherapeutische Arbeit
  • Zertifizierte Familien- und Wochenbettbegleiterin
  • Expertin für die Bindung zwischen Mutter und Kind nach Brigitte Meissner
  • Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten
  • Mitglied im Verein Frühe Hilfen
  • Initiatorin des Trauernetzwerkes Worms

Mehr über Kirsten Gronenberg erfahren

Ler­nen Sie mich und meine Ar­beits­weise kennen.

Die großen Fragen des Lebens

Was beschäftigt uns Menschen, was macht uns in unserer Tiefe aus? Woraus schöpfen wir Sinnhaftigkeit, Kraft und Lebensfreude? Wie gelingt es, mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen? Wie kann ich mich zu dem Menschen entwickeln, der in mir steckt?

Das sind Fragen, denen ich gerne nachgehe für mich und meine Klient*Innen.

Meine Professionen

Um Mitmenschen beim Finden ihrer Wege und Antworten zu unterstützen, habe ich mich zur Trauerbegleiterin, Psychotherapeutin und Bindungsexpertin ausbilden lassen. Ich arbeite mit vielen verschiedenen Methoden, die ich ganz individuell auf mein Gegenüber und die Situation abstimme.
Den langjährigen Pfad als Wochenbett- und Familienbegleiterin habe ich weitestgehend verlassen.

In Kontakt sein

In meiner Arbeit fühle ich mich den Menschen, die ich ein Stück ihres Weges begleiten darf, sehr verbunden.
Selbst durch einige Täler gegangen, habe ich erfahren, wie wohltuend eine mitfühlende und Halt gebende Begleitung sein kann und dass sich daraus neue Perspektiven entwickeln können.

Vertrauen

Eine wichtige Säule im privaten und beruflichen stellt für mich Vertrauen dar.
Die Erfahrung, dass das meiste (wenn nicht sogar alles), was mir im Leben begegnet ist, eine Chance darstellt, hat mich Vertrauen ins Leben gelehrt.

Die Natur als Unterstützerin

Wenn ich das Vertrauen ins Leben zwischendrin mal verliere, gehe ich in die Natur und finde dort in meine Mitte und ins Vertrauen zurück.
Schon als Kind gab es nichts Schöneres für mich, als früh morgens in die Gummistiefel zu schlüpfen und über die taunasse Wiese in den Wald zu gehen.
Viele meiner glücklichsten, friedlichsten und tröstlichsten Momente erlebe ich auch heute noch in der Natur.
Es liegt mir am Herzen, diesen Schatz zu teilen und Menschen auf ihrem Weg in die Natur und zu sich selbst zu begleiten. Das tue ich neuerdings im Rahmen von Naturtherapie-/coaching und meinen Rauszeiten.

Meine Haltung

Die Mischung aus Neugierde, Verbundenheit, Vertrauen ins Leben und Freude am Dasein ermöglicht es mir, mich offen und vorbehaltlos auf meine Klient*Innen einzulassen, sie wertschätzend und auf Augenhöhe ein Stück ihres Weges zu begleiten und mit ihnen ihren inneren Schatz und unerkannte oder verlorengeglaubte Potenziale und Wege zu entdecken.
Immer wieder berührt es mich sehr, wenn klärende und heilsame Prozesse stattfinden und ich dabei begleiten darf.

Ich freue mich auf Sie!